Der Germanwings-Absturz
Keyvisual für die ARD Mediathek

Der Germanwings-Absturz

Die Dokumentarserie "Der Germanwings-Absturz" (Regie Justine Rosenkranz) erzählt die tragische Geschichte des Absturzes von Germanwings-Flug 4U9525. Die Serie beleuchtet die Hintergründe der Katastrophe und deren Folgen.

Am 24. März 2015 stürzte der Flug von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen ab, nachdem der Co-Pilot das Flugzeug absichtlich zum Absturz brachte. Alle 150 Menschen an Bord kamen ums Leben. Die Dokumentation zeigt die Auswirkungen des Unglücks, die Reaktionen darauf und die Konsequenzen. Sie thematisiert auch die tiefe Trauer der Angehörigen, insbesondere der 16 Schüler und zwei Lehrer aus Haltern in NRW, die unter den Opfern waren.

Die Serie wurde vom WDR produziert und ist Teil der ARD Crime Time Serie. Studio Fritz Gnad entwickelte das visuelle Design und die Keyvisuals, die Redaktion lag bei Sophie Schulenburg und Britta Windhoff.