Portugal - Mit Nelken gegen die Diktatur
Title Design, Key Visual, Animations and Graphics

Studio Fritz Gnad konzipierte und erstellte die Grafiken, den animierten Opener, das Titeldesign und die Key Visuals für den Arte-Dokumentarfilm Portugal - Mit Nelken gegen die Diktatur, unter der Regie von Sebastian Heemann und Tilo Wagner.

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Nelkenrevolution, einen entscheidenden Moment in der Geschichte Portugals. Am 25. April 1974 führten linksgerichtete Armeeeinheiten einen Putsch gegen den Diktator António de Oliveira Salazar durch und beendeten nach über 40 Jahren das Estado-Novo-Regime. Der Film verfolgt den Verlauf der Revolution und beleuchtet die Ereignisse durch eine Kombination aus Experteninterviews und Archivmaterial. Er hebt die weitgehend friedliche Natur der Revolution hervor, bei der Nelken zu ihrem dauerhaften Symbol wurden.

Über die Revolution hinaus untersucht der Film die Nachwirkungen, eine Zeit intensiver politischer Manöver, in der verschiedene Gruppen – sowohl inländische als auch internationale – um Einfluss im neu befreiten Portugal kämpften. Dieser Machtkampf umfasste geheime Operationen, Waffenschmuggel und sogar das Übergreifen des Kalten Krieges auf die portugiesische Politik. Schließlich gipfelt die Dokumentation in den ersten freien Parlamentswahlen im April 1976, die den Sieg der moderaten Kräfte bedeuteten und den Weg für Portugals Integration in die Europäische Gemeinschaft ebneten.

Portugal - Mit Nelken gegen die Diktatur bietet einen umfassenden Einblick in die Nelkenrevolution, ihre unmittelbaren Folgen und ihren bleibenden Einfluss auf die Gestaltung des modernen Portugals. Der Film wurde von Miramar Film produziert, im Auftrag von RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) in Zusammenarbeit mit Arte.