Russlanddeutsche, die AfD & ich
Visueller Style, Animationen, Grafiken und Keyvisual

Russlanddeutsche, die AfD & ich

"Russlanddeutsche, die AfD & ich" ist ein NDR-Dokumentarfilm der Autorin Kyra Funk. Die Animationen, Grafiken und gesamte visuelle Identität wurden von Studio Fritz Gnad entwickelt. Der Film untersucht die komplexe Beziehung zwischen der russlanddeutschen Community und der AfD-Partei, mit dem Ziel, Stereotype vor den Europawahlen im Juni 2024 zu entkräften.

Kyra Funk, eine Journalistin mit russlanddeutschen Wurzeln, erforscht die politischen Stimmungen innerhalb der Community und deren historischen Kontext. Als Kind russlanddeutscher Einwanderer will Funk verstehen, wie jahrzehntelange Fehlrepräsentation die Gemeinschaft beeinflusst hat und wie dies rechten Propagandisten zugutekam. Trotz der Bemühungen der AfD, ihre Stimmen zu gewinnen, unterstützt die Mehrheit der Russlanddeutschen die Partei nicht, obwohl ihr Einfluss bemerkbar ist.

Durch persönliche Interviews und Begegnungen deckt Funk die Sorgen, Vertrauensprobleme und konservativen Werte der Community auf. Der Film hinterfragt letztlich das Narrativ des russlanddeutschen AfD-Wählers und bietet Einblicke in die Integrationserfahrungen, die zukünftige politische Maßnahmen informieren können.